Vorträge – VerBindung schaffen:
Ich komme in Kindergärten und Schulen

In meinen Vorträgen für Eltern und pädagogische Fachkräfte geht es um Verbindung, Vertrauen und Kommunikation – die Basis für ein starkes Miteinander im Familien- und Schulalltag. Denn in einer Welt voller Herausforderungen brauchen Kinder einen sicheren Hafen, um ihre innere Stärke zu entfalten.
 
Ob in Schulen, Kindergärten oder anderen sozialen Einrichtungen – meine Vorträge bieten eine praxisnahe Auseinandersetzung mit Themen wie Innere Stärke, Resilienz, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Mobbingprävention und Empowerment.  

  

Meine Vorträge sind nicht nur informativ, sondern auch interaktiv und praxisnah. Du wirst konkrete, sofort umsetzbare Werkzeuge mitnehmen, um die emotionale Resilienz deiner Kinder zu fördern und deine eigene innere Stärke zu entwickeln, um die Herausforderungen des Lebens mit mehr Gelassenheit zu meistern.

 

Gemeinsam gestalten wir eine positive und vertrauensvolle Verbindung zwischen Elternhaus und Schule, die alle Beteiligten stärkt. Wenn wir unsere innere Kraft entdecken – die innere Stärke, die in jedem von uns schlummert – kommen wir ins strahlen und machen die Welt ein Stück heller. Gemeinsam können wir Zukunft gestalten. 

Vortragsthemen 


 

Wie schütze ich mein Kind vor Mobbing?​

Mobbing ist ein Thema, das viele Eltern und pädagogische Fachkräfte besorgt. In diesem Vortrag erfährst du, wie du als Elternteil und als pädagogische Fachkraft Kinder dabei unterstützen kannst, Selbstbewusstsein zu entwickeln und gesunde Grenzen zu setzen. Es geht darum, gemeinsam mit den Kindern innere Stärke aufzubauen, damit sie sich sowohl in der Schule als auch im sozialen Umfeld sicher und stark fühlen. Mit praktischen Tipps und Tools lernst du, wie du die emotionale Resilienz von Kindern fördern kannst – und wie du als vertrauter Begleiter zur Seite stehst. So können sowohl Eltern als auch pädagogische Fachkräfte die richtige Unterstützung bieten.


Vom Kindergartenkind zum Schulkind

Stark und Selbstsicher in den neuen Hafen Schule schippern. Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein großer Schritt. In diesem Vortrag geht es darum, wie du dein Kind gut vorbereitet und mit Vertrauen in den Schulalltag begleiten kannst. Durch kreative Übungen, Selbstbewusstsein und den Aufbau einer inneren Stärke wird der neue Lebensabschnitt für dein Kind zu einem spannenden Abenteuer – statt zu einer Herausforderung. Du erfährst, wie du als Elternteil die emotionale Sicherheit deines Kindes fördern und die Verbindung zwischen Schule und Familie stärken kannst. 

Sicher und stark durch den Alltag und die Schule

In diesem Vortrag dreht sich alles um die Stärkung der inneren Stärke für den Alltag und die Schule. Du lernst, wie du dein Kind begleiten kannst, mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen und auch in stressigen Situationen ruhig und selbstsicher zu bleiben. Es geht darum, die emotionale Resilienz zu fördern, Vertrauen aufzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem dein Kind sowohl in der Familie als auch in der Schule sicher und gestärkt ist. So wird dein Kind zu einem selbstbewussten, innerlich starken Menschen, der sowohl mit den täglichen Anforderungen als auch mit größeren Herausforderungen souverän umgehen kann.

 

Aktuelle Studien

Jedes dritte Kind wird in den ersten Schuljahren mit Konflikten und Belastungen konfrontiert, jedes sechste Kind leidet unter Mobbing. Das kann zu Angstzuständen, körperlichen Beschwerden und depressiven Symptomen führen. Auch viele Pädagoginnen und Eltern sind von den Belastungen des Alltags betroffen. Etwa 30 % der Pädagoginnen leiden unter Erschöpfung oder Burnout. 43% der Schüler*innen leiden unter Stress,  Der Stress nimmt mit jedem Schuljahr zu. Herausforderungen gehören zum Leben. Wie wir sie meistern, liegt in unserer Hand. Wir können unsere innere Stärke trainieren – wie im Körper, so auch im Geist. Denn Flexibilität im Körper fördert geistige Flexibilität, die uns hilft, den Herausforderungen des Lebens gelassener zu begegnen und unseren Kindern als verlässliche Begleiter zur Seite zu stehen. 

Melden Sie sich jetzt für einen Vortrag! Ich freue mich, Ihre Schule oder Einrichtung zu besuchen und gemeinsam einen Raum für mehr Vertrauen und Verbindung zu schaffen!